Moritz Grunow Veröffentlichungen
- Recycling von HBCD-haltigen Dämmstoffen als Entsorgungsoption im Sinne der „Circular Economy“
in: Zeitschrift für Stoffrecht (StoffR) 2018, S. 245 ff.
(zusammen mit Nicole Kambeck)
- Anforderungen an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
in: Zeitschrift für Deutsches und Europäisches Wasser-, Abwasser- und Bodenschutzrecht (W+B) 2018, S. 127 ff.
- Entsorgung von HBCD-haltigen Dämmstoffen
in: Recht der Abfallwirtschaft (AbfallR) 2017, S. 101 ff.
(zusammen mit Gregor Franßen)
- Zur "äußeren Verbindlichkeit" von Vorranggebieten gemäß § 8 Abs. 7 S. 1 Nr. 1 ROG – Anmerkung zu OVG NRW, Urteil vom 16.06.2016 – 8 D 99/13.AK ("Kohlekraftwerk Lünen")
in: Zeitschrift für Immissionsschutzrecht und Emissionshandel (I+E) 2016, S. 74 ff.
(zusammen mit Gregor Franßen)
- Bindungswirkungen der landesplanerischen Standortvorsorge für Großkraftwerke in Nordrhein-Westfalen
in: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter (NWVBl.) 2016, S. 12 ff.
(zusammen mit Gregor Franßen)
- Folgen des Wegfalls der Heizwertklausel für Betreiber von Müllverbrennungsanlagen
in: Zeitschrift für Immissionsschutzrecht und Emissionshandel (I+E) 2016, S. 6 ff.
- Inverkehrbringen, Lieferketten und abfallrechtliche Produktverantwortung – Anmerkung zu BVerwG, Urteil vom 30.9.2015 – 7 C 11.14
in: Recht der Abfallwirtschaft (AbfallR) 2016, S. 192 ff.
- EuGH bestätigt Geltung der WEEE-Richtlinie für elektrische Gebäudeausrüstung – Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 16.7.2015 – Rs. C-369/14 („Torantriebe“)
in: Recht der Abfallwirtschaft (AbfallR) 2016, S. 51 ff.
(zusammen mit Katerina-Maria Pohar)
- Standortbezogene Rechtsfragen bei der Zulassung von Deponievorhaben auf neuen Flächen
in: Recht der Abfallwirtschaft (AbfallR) 2015, S. 241 ff. und S. 296 ff.
(zusammen mit Gregor Franßen)
- Optionsspielräume bei der Erfassung von Elektroaltgeräten: Eine praxisbezogene Darstellung von Modellen und Voraussetzungen de lege lata et ferenda
in: Recht der Abfallwirtschaft (AbfallR) 2015, S. 102 ff.
(zusammen mit Gregor Franßen)
- Zum Prüfungsumfang der Umweltverbandsklage
in: Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR) 2015, S. 156 ff.
(zusammen mit Dr. Nadja Salzborn)
- Die neue Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)
in: Zeitschrift für Deutsches und Europäisches Wasser-, Abwasser- und Bodenschutzrecht (W+B) 2015, S. 31 ff.
(zusammen mit Monika Ollig)
- Die Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung (ElektroStoffV)
in: Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR) 2014, S. 658 ff.
- Die Novelle des ElektroG – Erste Analyse des Referentenentwurfs vom Februar 2014
in: Recht der Abfallwirtschaft (AbfallR) 2014, S. 115 ff.
(zusammen mit Jürgen Seitel)
- Die neue WEEE-Richtlinie
in: Recht der Abfallwirtschaft (AbfallR) 2012, S. 50 ff.
(zusammen mit Claudia Schoppen)
- Zur Novelle der WEEE-Richtlinie (Elektroaltgeräte-Richtlinie)
in: Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht (EurUP) 2011, S. 18 ff.
(zusammen mit Claudia Schoppen)
- Zur Herstellerregistrierung nach dem ElektroG – Anmerkung zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 15.4.2010 – 7 C 9.09
in: Recht der Abfallwirtschaft (AbfallR) 2010, S. 206 ff.
(zusammen mit Claudia Schoppen)